• DG-GT OFFICE
  • https://twitter.com/DGGTeV
  • https://www.facebook.com/DGGTeV/
Logo Logo
  • Home
  • Events
    • Current Sponsors
    • Current Annual Meeting
      • Current Programme
    • Previous Annual Meetings
  • Mitglied werden
    • Human Gene Therapy
  • Nachrichten & Events
    • Human Nature FILM
    • Nachrichten
      • Nachrichten: genom-editierte Babys
    • Outreach-Aktivitaten
    • Top paper of the quarter awards
  • Stellenangebote
  • Über uns
    • Gentherapie
    • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Submit or nominate your favourite paper this quarter before March 30

NEW - Top Paper of the Quarter Awards

Join ESGCT e-School every Wednesday at 14:00 (CEST) and e-Seminar at 15:00 (CEST)

e-School Part 1: Viral and non-viral vectors for gene therapy and gene editing (click here for more information)

NEU: Förderung von Outreach-Aktivitäten

More information

Herrenhausen Palace, Hannover in collaboration with the Volkswagen Foundation

Dates TBC

MAKING GENE THERAPY A CLINICAL REALITY SYMPOSIUM POSTPONED

Join a network of outstanding scientists

Become a member of DG-GT

WILLKOMMEN bei der Deutschen Gesellschaft für Gentherapie!
Die Gentherapie ist eine relativ junge Disziplin der biomedizinischen Forschung, die durch Einschleusung (Gentransfer) von Nukleinsäuren (DNS, RNS) in Zellen des menschlichen Körpers versucht, erworbene oder vererbte Erkrankungen zu behandeln. Der Transfer von funktionell aktiven Genen bzw. Genabschnitten oder regulatorisch wirksamer RNS in Körperzellen kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Bei der ex vivo Gentherapie findet der Gentransfer der Nukleinsäure mittels eines Transfervehikels (Vektor) außerhalb des Körpers statt. Die genmodifizierten Zellen werden danach in den Körper des Patienten zurückgeführt. Diese Form der Gentherapie wird derzeit vor allem für die Behandlung von Erkrankungen des hämatopoetischen Systems sowie zur Behandlung von Tumorerkrankungen und Virusinfektionen angewendet. Bei der in vivo Gentherapie wird der Vektor lokal oder systemisch in den Körper des Patienten eingebracht. Im Falle des lokalen in vivo Gentransfers wird der Vektor direkt an diejenige Stelle appliziert, an der die Expression der eingebrachten Nukleinsäure erfolgen soll, während bei einem systemischen in vivo Gentransfer eine Applikation des Vektors in die Blutbahn erfolgt.

  1. Home


Find out more on how 
DGGT 
members can
access the Journal


Auszeichnung von bis
zu 3 hochrangigen

Gentherapie-publikationen
von DG-GT Mitgliedern
pro Quartal


Soll man sich einen
90-minütigen Film über
Wissenschaft wirklich

antun? UNBEDINGT!

 

Werden Sie Mitglied
bei der DG-GT


Die DG-GT unterstützt
Outreach-Aktivitäten
ihrer Mitglieder

Was ist die DG-GT?

 



Login

Email
Password

Create a secure account
Forgotten your details?

Nachrichten

ERC Horizon Europe 2021 Submission Dates

ERC Horizon Europe 2021 funding calls open. View the work programme and calendar for grant competitions.

bluebirdbio Phase 1/2 (HGB-206) und Phase 3 (HGB-210)

bluebird bio hat am 16. Februar 2021 bekannt gegeben, dass die Phase 1/2 (HGB-206) und Phase 3 (HGB-210) Studien mit bb1111 bei der Sichelzellerkrankung vorübergehend ausgesetzt wurden, da unerwartete schwerwiegende Nebenwirkungen (SUSAR) beobachtet worden sind.

DIE DG-GT WÜNSCHT IHNEN EIN GLÜCKLICHES 2021

Eine Nachricht des Präsidenten der DG-GT

Sponsors

Diamond Sponsor

  • European Society for Gene and Cell Therapy Sponsor

Silver Sponsor

  • European Society for Gene and Cell Therapy Sponsor
  • European Society for Gene and Cell Therapy Sponsor
  • European Society for Gene and Cell Therapy Sponsor

Bronze Sponsor

  • European Society for Gene and Cell Therapy Sponsor

 

Satzung der DG-GT e.V.
Präsident: Toni Cathomen (UK Freiburg)
Designierter Präsident: Axel Schambach (MH Hannover)
Wissenschaftliche Sekretärin: Hildegard Büning (MH Hannover)
Schatzmeister: PD Dr. Dirk Nettelbeck, Heidelberg

All material (including but not limited to images, photographs, and films) you access on the DG-GT website are owned by DG-GT and reproduction is not permitted; should you wish to use any of the material, please email dggt.office@dg-gt.de

 

Copyrights © 2021 site by OFEC.
Privacy Policy Terms and Conditions congress registration
DG-GT OFFICE ·